Datenschutzhinweise für
Lieferanten, Dienstleister, gewerbliche Abnehmer
Diese Datenschutzhinweise gelten
für alle Unternehmen der Walbusch Gruppe. Zur Walbusch-Gruppe
gehören neben der Walbusch
Walter Busch GmbH & Co. KG, Walbusch Filial GmbH & Co. KG,
Solingen, Avena GmbH & Co.
KG, Bad Kreuznach, Mey & Edlich GmbH , Leipzig, Werbe Consult
GmbH & Co. KG, Solingen,
Mailstore Retail Concepts GmbH, Düsseldorf, Walbusch Walter Busch
GmbH, Dornbirn,
Österreich, Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG, Dornbirn, Österreich sowie
der
Walbusch Walter Busch AG , Widnau, Schweiz. – im Folgenden als „wir“,
„uns“ und „unser“
bezeichnet.
Wenn Sie mit den Unternehmen
der Walbusch Gruppe als Unternehmen bzw. Mitarbeiter, Organ oder
Erfüllungsgehilfe eines
Unternehmens in Kontakt treten oder Verträge schließen, etwa als Lieferant,
Dienstleister oder gewerblicher Abnehmer verarbeiten wir in vielen Fällen personenbezogene
Daten
im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO.
Personenbezogene Daten können
insbesondere der Name und Kontaktdaten als ausführende Person
oder Ansprechpartner sein oder
entsprechende Daten zu vertretungsberechtigten Personen. Diese
Datenschutzhinweise richten sich an
natürliche Personen im vorgenannten Sinn und unterrichten die
betroffenen Personen über
die Datenverarbeitung der Unternehmen der Walbusch Gruppe im
geschäftlichen Umfeld sowie zu
den Rechten der betroffenen Personen in diesem Zusammenhang.
Datennutzung bei
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unsere angebotenen Kommunikationsmittel (z.B. per
E-Mail oder das
Onboarding Formular für neue Lieferanten) Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir
die dadurch von Ihnen
erhaltenen personenbezogenen Daten,
- um Ihr Anliegen zu bearbeiten und um Ihnen antworten zu können sowie zur Pflege der
Geschäftsbeziehung Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 2 lit. f DSGVO.
- sofern der Inhalt der Kommunikation auf die Anbahnung, Begründung, inhaltliche
Ausgestaltung
oder Änderung eins Rechtsverhältnisses sowie zur Vertragserfüllung abzielt
auf der
Rechtgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 2 lit. b DSGVO
- auf Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung,
Rechtgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 2 lit. a
DSGVO
Den Inhalt Ihrer E-Mail oder die über das Kontaktformular gemachten Angaben werden ggfs. in
unsere
Systeme übernommen und wenn erforderlich auf Basis der o.g. Rechtsgrundlagen und zu
den
gleichen Zwecken innerhalb unserer Organisation weitergeleitet.
Hinsichtlich der
Dauer der Speicherung der Daten aus geschäftlichen E-Mails oder anderen
elektronischen
Schreiben gelten die einschlägigen Aufbewahrungspflichten nach § 257 Abs. 4 HGB
und
§ 147 AO, also 6 bzw. 10 Jahre. Daten, die nicht Gegenstand von aufbewahrungspflichtigen
Dokumenten sind, werden nach Zweckfortfall gelöscht (Art. 17 DSGVO).
Zentrale
Verarbeitung
Ihre Daten, die von den Unternehmen der Walbusch Gruppe erhoben werden,
werden in vielen Fällen
zentral in Deutschland bei der Walbusch Walter Busch GmbH & Co KG
verarbeitet, um über
Synergieeffekte und konzentrierte Sicherheitsmaßen zum Schutz der
Daten unsere Interessen an
einer wirtschaftlichen, sicheren und effektiven Unternehmenssteuerung
zu realisieren
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Verarbeitung in
der Unternehmensorganisation
Im Rahmen unserer Unternehmensorganisation verarbeiten wir
personenbezogene Daten in unseren
IT-Systemen und übermitteln, soweit notwendig, diese Daten
entsprechend gesetzlicher Pflichten an
Behörden, wie Finanzverwaltungen und an Berater
(Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer)
(Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c
und f DSGVO).
In diesem Zusammenhang analysieren wir zur Unternehmenssteuerung und zu
Marktanalysezwecken
Daten zu verschiedenen Unternehmens- und Geschäftsvorgängen. Soweit
sich aus dem konkreten
Zweck keine Notwendigkeit ergibt, werden die Daten anonymisiert oder
zumindest pseudonym
ausgewertet und allenfalls losgelöst von Personen zusammengefasst Dritten zugänglich gemacht.
Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ausgelagerte IT- und Hosting
Dienstleistungen
Wir nehmen IT- Software- und Hosting Leistungen von Dienstleistern im
Rahmen der Erbringung von
Services und der Erfüllung Ihrer Anliegen und unserer vertraglichen
Verpflichtungen auf der Basis
unserer Interessen an effizienter und sicherer Unternehmens- und
Vertragsausführung in Anspruch.
Soweit gesetzlich gefordert und nicht ohnehin über
Regelungen zur Berufsverschwiegenheit
abgesichert, haben wir in Auftragsverarbeitungsfällen
unseren Zugriff und die sichere sowie
vertrauliche Behandlung Ihrer Daten vertraglich abgesichert.
Ihre Rechte
Im Fall, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer
Einwilligung beruht,
können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
ohne dass die Rechtmäßigkeit der
aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung davon berührt wird.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie
betreffenden personenbezogenen Daten sowie das
Recht auf Berichtigung, Löschung oder auf
Einschränkung der Verarbeitung.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener
Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben
außerdem unbeschadet eines
anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen
Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei
einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem
Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres
Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die
Verarbeitung der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten gegen die
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
verstößt.
Unter dem Link
finden
Sie weitere Informationen und
Erläuterungen zu den Ihnen zustehenden Rechten.
Ihre Werbe Consult GmbH & Co. KG
Werbe Consult GmbH & Co. KG
Martinstraße 18
D-42646 Solingen
Ihr Ansprechpartner: Herr Robert Sadowski
Telefon: 0212 / 2060 -149 / -3312
Fax: 0212 / 2060
- 126
E-Mail: info@werbeconsult.com
Internet www.werbeconsult.com
Kommanditgesellschaft: Registergericht Wuppertal HRA 20560
Pers. haftende Gesellschafterin:
Consult-Beteiligungsgesellschaft mbH Solingen
Registergericht Wuppertal HRB 16727
Geschäftsführung: Christian Busch, Christine Kaufmann, Marcus Leber, Dirk Sickmann